Als wir das erste Mal von der „Brassfahrt“ lasen, dachten wir… klingt interessant, da wollten wir doch mehr erfahren. Das war irgendwann im noch dunklen Winter '22. Nun ist schon die Premiere vorbei und so wie der Veranstalter es selbst schreibt, ganz anders, als eigentlich geplant...
Rund die Hälfte der fast 80 angemeldeten Boote fanden sich nach der Regatta am Travemünder Leuchtenfeld ein, trotz des angekündigten und dann auch tatsächlich vorherrschenden Starkwinds aus West. Der Starkwind ließ den Veranstalter auch entscheiden, die geplanten 100 Meilen rund um die Mecklenburger Bucht zu verkürzen und auf zwei Einzelwettfahrten aufzuteilen. Am Ende geht die Sicherheit vor, und so sollte mit dieser Entscheidung erreicht werden, im relativen Schutz der Lübecker Bucht zu bleiben und die Nacht von Freitag auf Sonnabend, für die das Maximum an Wind vorhergesagt war, wieder im Hafen zu verbringen. Um vor dem gröbsten Wind durch zu sein, wurde am Freitag der Start auf 8:00 Uhr vorverlegt und anschließend ein Dreieck zwischen Travemünde, Neustadt und Dahmeshöved gesegelt. Böen mit viel Regen, teilweise Hagel und zum Teil um die 40 kn Wind waren eine Herausforderung, die von den Teilnehmern gut bewältigt wurde. Leider ist ein Mastbruch zu beklagen und die Segelmacher zwischen Flensburg und Rostock dürfen sich auch über zusätzliche Aufträge freuen… Insgesamt hatten aber alle „Brassfahrer“ die erste Wettfahrt seiner Art gut überstanden.
Das frühe Aufstehen am Freitag wurde dann durch einen sehr späten Start am Sonnabend ausgeglichen: um 14:00 Uhr ging es auf eine kurze Strecke von Travemünde nach Neustadt und zurück, auf dem Hinweg gegenan, zurück im namensgebenden Sinne der "Brassfahrt" mit einem Raumschotsritt Richtung Ziellinie bei nur noch 20 bis 30 kn Wind.
Mit Gegrilltem, netten Gesprächen unter Gleichgesinnten feierten die „Brassfahrer“ am Abend inklusive Siegerehrung in schönen Clubhaus am Leuchtenfeld. Gern teilen wir an dieser Stelle auch den Dank der Veranstalter an alle Teilnehmer, die vielen Helfer und das Startschiff „Cranich“.
Die Brassfahrt 2024 ist übrigens bereits in Planung. SAVE THE DATE: 17. - 20.05.2024
Kurs: Travemünde - Heiligendamm - Fehmarn - Travemünde (100 sm)
Das Brassfahrt-Team freut sich jetzt schon auf das nächste Jahr. Also behaltet diese OstseeRegatta im Blick. Die wunderbaren Momentaufnahmen von Magdalena Hufnagel aus dem Jahr 2022 zeigen einige Ausschnitte und machen sicher Lust, im nächsten Jahr mit dabei zu sein.
Noch mehr Bilder: https://oh-i-sea.de/brassfahrt-26-05-2022/
Noch mehr Informationen: https://www.brassfahrt.de
(c) Text und Bild mit freundlicher Genehmigung der Brassfahrt-Veranstalter Lübecker Yacht-Club e.V. und von Magdalena Hufnagel von o-i-sea