Zeesboote

Segeltradition mit den Zeesbooten hat einen ganz besonderen Charme. Habt ihr schon einmal davon gehört? Gestern wie heute erfreuen sie mit ihren weit sichtbaren Segeln. Ihr wisst mehr darüber und möchtet hier auf dem OstseeEntdecker davon berichten?  

Wir wissen nicht mehr genau, wann es war… Aber es ist schon etwas her, dass uns die Zeesboote entlang der Ostseeküste mit ihren charakteristischen Aussehen auffielen. Ihre Segel in einem leuchtenden Braun. Das Tuch wurde früher alle zwei Jahre mit einer heißen Mischung aus Kienteer, Talg, Leinöl und Ockererde imprägniert. Vor allem auf Fischland-Darss sind sie heute noch zu finden. Die Boote haben Tradition, jedes davon seine eigenen Geschichten. Früher waren sie den Fischern zuverlässige Begleiter, um insbesondere in flacheren Gewässern gut segeln zu können. 

 

Heute verweisen wir gern auf einen Artikel auf auf-nach-mv von Harald Braun, der ein bisschen mehr über die Geschichte der Zeesboote erzählt. Die kommende Segelsaison werden wir nutzen, um uns selbst ein genaueres Bild zu machen und dann mehr zu berichten. 

Besonders möchten wir auch Euch auf die sechs Regatten aufmerksam machen. Auch 2023 sollen sie wieder stattfinden und die Tradition der Zeesboote so weiter pflegen. Immer samstags werden die Regatten starten, die wie bisher auf den Juni, Juli und September aufgeteilt sind:

Zingster Hafenfest mit Netz- und Zeesbootregatta

am 3. Samstag im Juni (Voraussichtlich am 17.06.23)


Wustrower Zeesbootregatta

am 1. Samstag im Juli (voraussichtlich 01.07.23)


Dierhäger Zeesbootregatta

am 3. Samstag im Juli (voraussichtlich 15.07.23)


Barther Zeesbootregatta

am 4. Samstag im Juli (Voraussichtlich 22.07.23)


Die große Bodstedter Zeesbootregatta

am 1. Samstag im September (voraussichtlich 02.09.23)


Althäger Fischerregatta

am 3. Samstag im September (voraussichtlich 16.09.23)

Für uns - und hoffentlich auch für Euch OstseeEntdecker - bedeutet dies Vorfreude auf diese Zeit. Wer den Besuch auch mit auf seine Planung für das kommende Jahr nimmt, ist eingeladen, sich bei uns zu melden. 2023 möchten wir gern auch anderen OstseeEntdeckern hier im virtuellen Raum Platz einräumen, über ihre Entdeckungen entlang der Ostsee zu berichten. Zu unserem Postkasten geht es hier entlang.


Mehr entdecken?

Auf unserem Instagram-Profil findet ihr aktuelle Beiträge, Tipps und Inspirationen. Wir freuen uns, wenn ihr uns folgt. 

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Deine Nachricht an uns:

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.