Wenn Dein Blick Dich führt...
Du sitzt angelehnt an das Haupt des Bettes und schaust aus dem Fenster. Es regnet. Alles ist ruhig. In Deinem Appartement. In Dir. Draussen auch. Weil es regnet. Die Magie des Alten Hafens in Wismar fängt Dich ebenso ein wie die Magie hier im Raum. Stilsicher findet Weniges seinen perfekten Platz. Dein Auge wandert. Durch das Zimmer, dann wieder hinaus aus dem Fenster. Es ist eine wunderbare Fügung, dem Ruf der Ostsee folgend, hier eingecheckt zu sein. Dein Appartment ist Teil des Ohlerich Speichers, der einst ein Getreidespeicher war. In 18 Jahren begeht der Bau sein 100-Jähriges, es liegt dann ein ganzes Jahrhundert zurück, als Silo 3 zur unverwechselbaren Silhouette der Hafenstadt wurde. 1938 wurde aus einer Konstruktion von Stahlbeton für die Firma Ohlerich und Söhne 34 Meter in die Höhe gebaut. Seitdem steht der Speicher direkt neben dem „Baumhaus“ an der Spitze des Alten Hafens. Die im Gebäude eingeschlossenen 17 Getreidesilos speicherten lange das, was die Bauern und Landwirtschaftsbetriebe Mecklenburgs und Vorpommerns auf ihren Feldern zur Reife brachten. Der Ohlerich Speicher ist Zeitzeuge und schreibt weiter Geschichte.
Das erste Mal betrat der OstseeEntdecker 2018 den Ohlerich Speicher. Es hatte sich zufällig so ergeben. Hinter seine Kulissen blickend erfasste man eine Vielzahl von Details aus der Vergangenheit, die liebevoll für die Gegenwart und Zukunft erhalten wurden. Seine Wiederbelebung als exklusives Haus mit 48 luxuriösen Ferienappartements auf insgesamt neun Etagen erfuhr er „Die Liebe zum Meer war schon als Kind in mir. Der unbegrenzte Blick über den Horizont ist einfach wunderbar.“ Kirsten Koch, Geschäftsführerin der BAIS, Boltenhagener Appartement & Immobilien Service GmbH durch die aufwendige Sanierung ab Juni 2016. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde durch den visionären Blick des Investors Penta Real Estate GmbH und Co und der Zusammenarbeit mit Menschen aus der Region zu neuem Leben erweckt.
Ein Ganzes ist die Summe aus seinen Teilen, heisst es und wenn Du dieser Geschichte lauscht, spürst Du: hier ist zusammen gekommen, was zusammen gehört: Kisten Koch fährt eines Tages zu einer Hoteleröffnung nach Usedom. Man sitzt gemeinsam mit Unbekannten am Tisch und unterhält sich. Später erinnert man sich, lernt sich genauer kennen und arbeitet zusammen. Vollbringt, was nur gelingt, wenn das Zusammenspiel stimmt. Kisten Koch erinnert sich an die erste Besichtigung des damals noch unsanierten Speichers schmunzelnd zurück. Abenteuerlich war es. Und Neuland war es auch. Nun gehört der aus- und umgebaute Ohlerich Speicher seit 2018 in das vielseitige Portfolio des kompetenten Dienstleisters für den Urlaub an der Ostsee. Den liebevollen Blick auf den Ohlerich Speicher und die anderen über 500 Ferienimmobilien, in denen sich pro Jahr ca. 45.000 Gäste aus aller Welt wohlfühlen, übernimmt das Team der BAIS, der Boltenhagener Appartement und Immobilien Gesellschaft. "Jeder im Team hat sein eigenes Lieblingsappartement im Ohlerich Speicher.", erzählt Kirsten Koch. Besonders interessant ist auch, dass Wohnungen mit Betten in Überlänge und höheren Türdurchgängen ausgestattet, zu buchen sind, die größeren Menschen einen besonderen Urlaubskomfort bieten. So ganz neben dem einzigartigem Ambiente und dem grandiosen Blick aus den Fenster…
Auch in 2020 übernahm die Touristikerin mit Herzblut zusammen mit ihren 50 Mitarbeitern wieder ein neues Objekt, das die Wismarer Hafenspitze anführt. Und damit auch diesen Namen tragen darf. Der OstseeEntdecker ist mehr als gespannt, welche Blicke sich dann für alle Ostseeliebhaber und die, die es noch werden möchten, ergeben. An an der Ostsee sein… das geht immer. Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Wenn die Sonne lacht ebenso wie wenn die Regentropfen ans Fenster klopfen, hat man hier eine einzigartige Zeit. In der Du einfach bist.
Tipp: Der OstseeEntdecker empfiehlt Dir dafür einen Mindestaufenthalt von 5 Nächten, um eine Stippvisite durch die Welterbestadt Wismar, durch das Ostseebad Boltenhagen westlich von Wismar und das Ostseebad Rerik östlich der Stadt, die Landeshauptstadt Schwerin mit seinen Seen und die Insel Poel zu schnuppern. Wer länger bleibt oder wiederkommt, hat selbstverständlich mehr Meer davon...
Hier geht's zum AnkerPlatz
Ohlerich Speicher: